inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel zur Zeit nicht lieferbar
- Herkunft: Libanon
- Artikel-Nr.: SW10471
Freekeh
Herkunft
Freekeh wird auch Frikkeh oder Farikah genannt und seid Jahrhunderten in syrischen und jordanischen Küchen verwendet. Um Freekeh herzustellen wird Weizen unreif geerntet und anschließend aufgehäuft und angezündet. Durch das vorsichtige abbrennen verbrennt Stroh und Spreu aber der Weizen wird schonend geröstet, da er nach der Ernte einen hohen Feuchtigkeitsanteil hat. Dies macht Freekeh haltbar und verleiht ihm einen nussigen leicht rauchigen Geschmack. Der Nährstoffgehalt des Weizens ist an diesem Zeitpunkt besonders hoch und ausgewogen, Freekeh enthält doppelt so viel Ballaststoffe wie Quinoa, einen hohen Proteingehalt und viele Mineralien wie Eisen Calcium und Zink.
Verwendung
Freekeh lässt sich ähnlich verwenden wie Reis und Grünkern. Er schmeckt als Beilage, Füllung von Gemüse oder Hähnchen, Bratlingen und sogar Süßspeisen. Die ganzen Körner werden ca. 40-50 Minuten in Salzwasser oder Brühe gekocht.
