
Andaliman-Pfeffer
Zanthoxylum acanthopodium
Unser Andalimanpfeffer ist eine echte Rarität. Diese Beere kommt nur in kleinen Mengen in Wildform vor und lässt sich schwer kultivieren.
Intensives Zitrusaroma bringt unvergleichliche Geschmackserlebnisse
Der sehr intensive, frisch zitronige Geschmack ist etwas ganz Besonderes. Wir empfehlen Andaliman - Pfeffer zur asiatischen Küche. Besonders gut passt er zu Fisch, Geflügel und Salat, aber auch zu in Butter gebratenen braunen Champingions mit frischem Knoblauch und einem Hauch Café de Paris macht er sich sehr gut.
Das Besondere an diesem Gewürz ist, dass die Zunge leicht zu prickeln anfängt und der Speichelfluss angeregt wird. Dadurch schmecken Speisen die mit Andaliman gewürzt werden, intensiver.
Andaliman-Pfeffer kaufen und neue Akzente in der Küche setzten
Wir empfehlen die getrockneten Rispen leicht anzuquetschen und sehr sparsam zu verwenden damit der Eigengeschmack der Speisen nicht vom Zitrusaroma der Beeren zu sehr überdeckt wird.
Wenn Sie gerne selber Mischungen herstellen, empfehlen wir die Kombination mit Tellicherry-Pfeffer, Vanille, Cardamom oder Ingwer. Sowohl zu Salaten (auch mit Couscous oder Hirse oder Reis) als auch zu Kombinationen aus gedünstetem Gemüse und Obst (Chutneys) können wir Andalimanpfeffer empfehlen.