Piemonteser Haselnusskerne
Herkunft und Verbreitung:
Die Haselnusskerne stammen, wie der Name schon sagt, aus der Region Piemont in Italien. Die Haselnussvariante aus Piemont trägt auch die Namen „Tonda Gentile Trilobata“ und "Tonda Gentile delle Langhe" (die freundliche Runde aus der Langhe). Außerdem wird sie als die „beste Haselnuss der Welt“ bezeichnet. Italien ist der zweitgrößte Erzeuger von Haselnüssen. Sie können ihr volles, warmes und cremiges Aroma voll entfalten, da sich die klimatischen Bedingungen im Piemont perfekt für den Anbau der Haselnuss eignen. Denn Haselnusssträucher und die Haselnüsse benötigen warme Sommer und viel Licht. Auch die Winter sollten mild sein, da Temperaturschwankungen die Qualität des Aromas und die Erträge negativ beeinflussen können. Durch die Nähe zum Mittelmeer bleibt Schnee im Piemont selten lange liegen. Neben den klimatischen Bedingungen brauchen die Haselsträucher warme, feuchte Böden. Dies alles kann der Piemont bieten, weswegen er sich so gut für den Anbau von Haselnüssen eignet und zu so einer herausragenden Qualität im Geschmack und Aussehen führt.
Zusammensetzung und Eigenschaften:
Unsere Piemonteser Haselnusskerne sind blanchiert und schonend geröstet. Traditionell werden die Haselnüsse in max. 20kg Chargen geröstet. Dafür werden die geknackten Haselnüsse in eine Trommel gegeben und während dem Drehen für 30min bei maximal 150°C geröstet. Danach werden sie durch kalte Luft in 8 Minuten auf 20°C herunter gekühlt. Beim Rösten verlieren die Nüsse auch ihre feinen Häutchen, welche den typischen bitteren Geschmack erzeugen. Geschmacklich sind die Haselnüsse aus dem Piemont deswegen nicht mit deutschen zu Vergleichen. Sie sind vom Aroma viel intensiver, süßlicher und schmecken wie man es von Haselnusscreme gewohnt ist. Außerdem sind sie Außen schön knackig und Innen trotzdem zart. Auch wenn die gerösteten Nüsse nicht mehr ganz so viele Vitamine wie die ungerösteten enthalten, sind sie gute Quellen für die Vitamine E und B. Im Gegensatz zu den Vitaminen hat das Rösten bei einigen Mineralstoffen einen positiven Effekt. Denn durch das Rösten könne Magnesium und Calcium aus der Haselnuss durch den Körper besser aufgenommen werden. Deswegen eignen sich die gerösteten Nüsse vor allem als Magnesium- und Calciumquelle. Die Haselnüsse enthalten aber auch Eisen, Zink, sowie Kalium. Deswegen sollen sie das Immun- und Nervensystem unterstützen und können beim Aufbau von Muskeln helfen.
Verwendung:
Die Piemonteser Haselnuss wird besonders in der Süßwarenindustrie verwendet, da sie qualitativ hochwertig und eine vollmundigen, intensiven Geschmack nach dem Rösten aufweist. Deswegen empfehlen auch wir sie zum Backen oder zum Herstellen von Desserts. Auch als gesunder und leckerer Snack zwischen durch sind unsere Piemonteser Haselnusskerne bestens geeignet. Durch ihre Inhaltsstoffe sind die Nüsse eine tolle Nervennahrung. Aber auch im Müsli, Joghurt, Quark oder Obstsalat sind sie eine tolle Ergänzung.