- Herkunft: Guatemala
- Artikel-Nr.: SW10122
Cardamom, gemahlen
Verwendung von Cardamomsaat gemahlen
Beliebt ist gemahlener Cardamom in der indischen Küche für Süßspeisen, Eis, Lassis und Chais. In angerösteter Form ist Cardamom ein Bestandteil von indischen Dals, Currys und Pliwas.
Cardamom ist eine wichtige Komponente von indischen Currypulversorten und Masalas, findet sich aber auch in arabischen Würzmischungen (z.B. zum Würzen von Kaffeespezialitäten) und dem äthiopischen Berbere wieder.
Aus unser deutschen Weihnachtsbäckerei ist Cardomom nicht mehr wegzudenken. Es gehört in Spekulatius, Lebkuchen und vielen anderen Weihnachtsleckerreien. In Skandivavien ist Cardamom nicht nur in der Weihnachtsbäckerei sonder auch in allerei anderem Gepäck und Süßspeisen sehr begehrt. So gewinnt Cardomom immer mehr an Beliebtheit und es gibt zahlreiche Rezepte für Marmelade, Konfitüre, Dessert, selbsthergestellten Likören und Kaffespezialitäten in denen Kardamom die besondere Nuance ist, gerne zusammen mit Äpfeln, Birnen, Pflaumen, aber auch in Verbindung mit Citrusfrüchten.
Selstverständlich passt Caradmom auch zu deftigen Gerichten und Fleisch, hier bei lässt er sich je nach Gericht gut mit Chili, Ingwer, Kreuzkümmel, Nelken, Paprika, Pfeffer, Safran und Zimt kombinieren.
Cardamom ob nun Cardamomkapseln grün, Cardamomkapseln schwarz, Cardamomsaat oder Cardamomsaat gemahlen ist aus unsere heutigen Gewürzwelt nicht mehr weg zu denken und erfreut sich im Rahmen der Globalisierung, auch von Rezepten, immer größer Beliebtheit hier bei uns in Europa. Eine besondere Geschmacksnote, die durch Ihre Stoffwechsl förderlichen Eigenschaften und Unterstützung von der Bekömmlichkeit z.B. von Kaffee, gewinnt und die Geschmackswelt ein klein wenig "bunter" macht!!!
zur Gewürz Auswahl: Würzen nach Yotam Ottolenghi