

- Herkunft: Indien
- Artikel-Nr.: SW10324
Bio Tandoori Masala
Verwendung von Tandoori Masala:
Traditionell wird Tandoori Masala für das Tandoori Chicken benutzt, welches in einer Mischung aus der Tandoori Masala Gewürzzubereitung und Joghurt mariniert und dann im indischen Holzkohleofen gegart wird. Aber die Gewürzmischung eignet sich nicht nur für Geflügel. Sie passt auch hervorragend zu anderen Fleischgerichten, Fisch, Gemüse und zu Gegrilltem. Dabei wird das Tandoori Masala meist als Marinade verwendet, entweder in Joghurt oder als Rub (Trockenmarinade). Es kann aber auch zum Würzen von Reis- und Pfannengerichten benutzt werden.
Zusammensetzung: Curcuma, Paprika, Chili, Garam Masala (schwarzer Pfeffer, Koriander, Kardamom grün, Cumin, Zimt, Nelken) Kardamom, Safran.
Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft und Verbreitung:
Tandoori Masala, oder auch Tanduri Masala, ist eine indische Gewürzzubereitung und ist nach Garam Masala die wohl bekannteste. Der Name der Gewürzmischung leitet sich vom traditionellen indischen Holzkohleofen, dem Tandur ab. Das Tandoori Masala wird traditionell als Gewürzmischung zur Herstellung von Marinaden verwendet, während das geschmacklich ähnliche Garam Masala vor allem für Saucen, Currys und Suppen Verwendung findet. Wie bei vielen anderen Gewürzmischungen gibt es auch für das Tandoori Masala kein einheitliches Rezept. Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich aber nur in feinen Nuancen. Die Grundzutaten sind hierbei fein gemörserte Chilis, Kreuzkümmel und Koriandersaat. Diese sind die Grundlage für den pikant-würzigen, fruchtig-scharfen Geschmack der Gewürzmischung. Die schöne dunkelorangene Farbe entsteht durch die Kombination aus Paprika, Curcuma und Safran, oft werden der Gewürzmischung auch noch Farbstoffe hinzugefügt, um eine Tiefrote Farbe zu erhalten, darauf verzichten wir in unserem Tandoori Masala bewusst. Die geschmackliche Tiefe und ein abgerundeter Geschmack entwickeln sich durch die Ergänzung von Kardamom, Zimt und Nelken.
Bio-Artikel: | DE-ÖKO-037 |
